Veruntreuung von Steuergelder durch die Politmafia
Noch schnell vor der Wahl: Lügenportal „Correctiv“ erhält 140.000 Euro Steuergeld für neuen Propaganda-Auftrag
Das Bundesfamilienministerium unter Lisa Paus („Grüne“) zahlt in diesem Jahr an das Lügenportal „Correctiv“ mehr als 140.000 Euro, um die Deutsche Jugendfeuerwehr gegen angebliche Desinformation in den sozialen Medien, hier vor allem TikTok, zu schulen. Das Projekt nennt sich „Brandherd Desinformation“.
Das Familienministerium bestätigte, das Projekt werde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ für das Jahr 2025 mit einer Summe in Höhe von 140.876,83 Euro gefördert. David Schraven, Chef der Fake News-Schleuder, erklärte: „Wir freuen uns sehr auf die Arbeit mit der Deutschen Jugendfeuerwehr. Mit ihren rund 350.000 Engagierten ist sie eine enorm wichtige Säule unserer Zivilgesellschaft.“
Correctiv schreibt dazu auf seiner Website: „In der Freiwilligen Feuerwehr verbringen viele Jugendliche ihre Freizeit und lernen durch dieses soziale Engagement wichtige Grundwerte einer demokratischen Gesellschaft kennen. Zugleich sind gerade Rettungskräfte in ihren Einsätzen zunehmend körperlichen und verbalen Angriffen ausgesetzt – die von Desinformationskampagnen im Netz geschürt werden. Genau hier setzt die Reporterfabrik mit ihren Medienkompetenz-Trainings an: Journalistinnen im Projekt vermitteln den Jugendlichen Wissen über die Machart und die Wirkungsweise von Desinformation. Sie zeigen journalistische Standards auf und unterstützen die Jugendlichen dabei, diese in eigenen Beiträgen in der Praxis umzusetzen.“
Das Familienministerium hat für die „Demokratie leben“-Förderperiode ab 2025 das Thema „Desinformation“ als Schwerpunkt ausgerufen. Allerdings zählen für viele führende Politiker auch abweichende Meinungen zu Desinformation, wie zahlreiche Aussagen belegen.
Der Publisher von Correctiv, David Schraven, lässt sich mit den bezeichnenden Worten zitieren: „Wir freuen uns sehr auf die Arbeit mit der Deutschen Jugendfeuerwehr. Mit ihren rund 350.000 Engagierten ist sie eine enorm wichtige Säule unserer Zivilgesellschaft.“
Das Medienportal Correctiv spielt bei der Verbreitung links-grüner Spins eine zentrale Rolle. Insgesamt erhielt das Medienportal seit Gründung rund 2,5 Millionen Euro an Steuergeldern. Besonderen politischen Einfluss erwirkte die sogenannte Geheimplan-Recherche über ein vermeintliches Geheimtreffen in Potsdam, bei dem rechte Akteure einen Plan zur Vertreibung von Millionen von Menschen nach ethnischen Kriterien geplant haben sollen. Diese Recherche ist längst in wesentlichen Punkten widerlegt, dies ist auch von Gerichten bestätigt worden. Doch dem linken Lager dient der Geheimplan-Mythos noch immer als Mittel, um vor der Wahl der AfD zu warnen.
Quelle: Deutschland Kurier, Nius